|
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (DRUCK)
Monographie: C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2019
|
Nachfolgeregelung: .NET Core 3.0: das Ende des klassischen .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2019
|
Build 2019: Microsoft konkretisiert die Pläne für .NET 5.0
Online-Publikation: Heise.de, 2019
|
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Monographie: C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2019
|
R.I.P. .NET "Core" - .NET Framework, .NET Core und Mono sind tod - lang lebe .NET 5.0!
Zeitschriftenbeitrag: Entwickler Magazin, 2019
|
R.I.P. .NET "Core" - .NET Framework, .NET Core und Mono sind tod - lang lebe .NET 5.0!
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2019
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (Kindle)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1, 2019
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (DRUCK)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1, 2019
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1, 2019
|
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF)
Monographie: C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2019
|
Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Monographie: Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
Vorschauversion von .NET Framework 4.8 vorgestellt
Online-Publikation: Heise.de, 2018
|
ASP.NET Core 3.0 läuft nur noch auf .NET Core
Online-Publikation: Heise.de, 2018
|
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (DRUCK)
Monographie: C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript/TypeScript und Angular
Monographie: Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript, 2018
|
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Monographie: C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
Microsoft überarbeitet Core-Produkte
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2018
|
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF)
Monographie: C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
C# 7.2 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF)
Monographie: C# 7.2 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
Microsoft will ASP.NET Core nicht mehr auf dem klassischen .NET anbieten
Online-Publikation: Heise.de, 2017
|
.NET Framework 4.7.1 bringt zahlreiche Neuerungen
Online-Publikation: Heise.de, 2017
|
.NET Praxis - Tipps und Tricks für .NET und Visual Studio
Monographie: .NET Praxis - Tipps und Tricks für .NET und Visual Studio, 2016
|
Windows PowerShell 5 – kurz & gut
Monographie: Windows PowerShell 5 – kurz & gut, 2016
|
Endlich klassifiziert - Eigene Klassen schreiben in Windows PowerShell 5.0
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2015
|
Zwei auf einen Streich: .NET 2015
Online-Publikation: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2015
|
Syntaktischer Zucker - Neuerungen in Microsofts .NET Framework 4.6
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2015
|
Zwei auf einen Streich - .NET 2015 umfasst .NET Framework 4.6 und .NET Core 5.0
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2015
|
PowerShell: Anwendung und effektive Nutzung (shortcuts 125) Kindle Edition
Monographie: PowerShell: Anwendung und effektive Nutzung (shortcuts 125), 2014
|
Microsoft: .NET wird komplett Open Source
Online-Publikation: Heise.de, 2014
|
Microsoft: dritte Vorschauversion von Visual Studio 14 samt nächstem .NET Framework
Online-Publikation: Heise Developer, 2014
|
"Wir können nicht alles gleichzeitig machen" - Über den Strategiewechsel bei Microsoft
Online-Publikation: Heise Developer, 2014
|
Das .NET Framework wird Open Source
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2014
|
Microsoft: .NET wird zur Cross-Entwicklungsplattform
Online-Publikation: Heise.de, 2014
|
Interview: Async und await revolutionieren die asynchrone Programmierung - Neues in Visual Studio 2012 und .NET 4.5
Online-Publikation: it-republik.de, 2014
|
Migrationsherausforderungen: Das Entity Framework ist nun ganz von .NET Framework entkoppelt
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2013
|
Ganz eng verbunden - edge.js verbindet node.js und das .NET Framework in einem Prozess
Zeitschriftenbeitrag: iX Developer, 2013
|
Ganz eng: edge.js verbindet Node.js und .NET Framework in einem Prozess
Online-Publikation: Heise Developer, 2013
|
Im Fokus: Softwareentwicklung mit Visual Studio 2013, .Net 4.5.1 und TFS 2013
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2013
|
An einem Strang: Asynchrone Programmierung in .NET 4.5 mit async und await
Online-Publikation: Heise Developer, 2013
|
Nachschlag: Die wichtigsten Neuerungen von .NET 4.5.1, Visual Studio 2013 und TFS 2013
Online-Publikation: Heise Developer, 2013
|
Die wichtigsten Neuigkeiten in .NET Framework 4.5 (Poster)
Poster: www.IT-Visions.de & Zoschke Data Poster, 2012
|
Fünf Highlights im .NET Framework 4.5
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2012
|
Brandon Bray im Interview zu .NET und WinRT
„WinRT ist komplementär zu .NET“
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2012
|
Fünf Highlights im .NET Framework 4.5
Online-Publikation: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2012
|
Jenseits von JavaScript und HTML5 - .NET 4.5 und Visual Studio 11.0
Online-Publikation: Heise Developer, 2011
|
Microsoft Visual C# 2010
Monographie: Microsoft Viusal C# 2010, 2011
|
.NET neu erfunden in Native Code und COM: Windows 8 Apps benötigen neue Windows Runtime
Online-Publikation: Heise Developer, 2011
|
Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework
Monographie: Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework, 2011
|
ASP.NET Serie Teil 2: Neuerungen in ASP.NET 4.0 - Verbesserungen in den Kernfunktionen
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2010
|
Kantenglättung: Microsofts .NET Framework 4.0
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2010
|
PDC: Asynchrone Zukunft bei C# 5.0 und Visual Basic 11.0
Online-Publikation: Heise.de, 2010
|
ASP.NET 4.0 mit Visual C# 2010
Monographie: ASP.NET 4.0 mit Visual C# 2010, 2010
|
ASP.NET Serie Teil 1: Neuerungen in ASP.NET 4.0 - Verbesserungen in den Kernfunktionen
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2010
|
Kantenglättung: Microsofts .NET Framework 4.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2010
|
10 wichtige Fragen zu .NET, Teil 9: Nachfolger - Sinn und Unsinn der Windows Communication Foundation
Online-Publikation: Heise Developer, 2009
|
10 wichtige Fragen zu .NET, Teil 5: Wege zu den Daten - Verwirrung um objekt-relationale Mapper: LINQ-to-SQL oder ADO.NET Entity Framework?
Online-Publikation: Heise Developer, 2009
|
Essential PowerShell
Monographie: Essential PowerShell, 2008
|
Deklarationsfehler: .NET 3.5 SP1
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2008
|
.NET 3.5 Crashkurs
Monographie: .NET 3.5 Crashkurs, 2008
|
.NET 3.5
Monographie: .NET 3.5, 2008
|
Die Service-Pack-Hölle: Probleme mit den neuen Funktionen im .NET Framework 2.0/3.0 Service Pack 1
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2008
|
Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
Monographie: .NET 3.0 Crashkurs, 2007
|
Windows PowerShell - Konzepte, Praxiseinsatz, Erweiterungen
Monographie: Windows PowerShell, 2007
|
MSDN Solve - Wie erstelle ich einen SOAP-Webservice mit benutzerdefinierten Datentypen mit ASP.NET?
Online-Publikation: MSDN Online Deutschland, 2007
|
MSDN Solve - Wie erstelle ich einen einfachen SOAP-Webservice in ASP.NET?
Online-Publikation: MSDN Online Deutschland, 2007
|
Gereift - Einstieg in das neue .Net Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2007
|
Kontrollierter Arbeitsfluss - Windows Workflow Foundation im .Net Framework 3.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2007
|
Wanderkarte für neue .NET-Pfade - .NET 1.1 und 2.0: Kompatibilität und Migration
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006
|
Stichwort "ASP.NET Webservices"
Beitrag in Nachschlagewerk: Fachkompendium Protokolle und Dienste, 2006
|
Damit die Mail ankommt: devMX.Net Email Validation Component (Tools & Components 3/06)
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006
|
Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Final Edition
Monographie: Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Endgültige Version, 2006
|
Mehr Kraft für den Prompt - Werkzeuge für die PowerShell: PowerShell IDE und PowerShell Analyzer (Tools & Components 12/06)
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006
|
Stichwort "Webservice Enhancements"
Beitrag in Nachschlagewerk: Fachkompendium Protokolle und Dienste, 2006
|
Zuckerstückchen: Neuerungen in C# 2005 und Visual Basic 2005
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2006
|
Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Entwicklerbuch, 2006
|
Lohnt sich der Umstieg auf .NET 2.0?
Zeitschriftenbeitrag: devdorado, 2006
|
Klassensprung: Microsofts WinFX-Erweiterung für .NET
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2006
|
Vista: Weniger .NET als erwartet (Neuerungen für Entwickler in Windows Vista)
Zeitschriftenbeitrag: Computerwoche, 2006
|
Shell mit viel Power - Ausblick auf Microsoft PowerShell Version 1.0 ( Scripting Kolumne Teil 17: PowerShell Teil 1)
Zeitschriftenbeitrag: Windows IT Pro (Windows 2000 Magazin), 2006
|
Stichwort ".NET Remoting"
Zeitschriftenbeitrag: Fachkompendium Protokolle und Dienste, 2006
|
Bunte Bausteine: Marktübersicht: visuelle Steuerelemente für .Net
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2006
|
Sahnehäubchen: Neuerungen in der Klassenbibliothek des .Net
Framework 2.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2006
|
Schichtenmodell - Bestandteile der .Net-Entwicklungsumgebung
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2005
|
Keine Monokultur - Portabilität und Interoperabilität von Microsofts .Net und Novells Mono
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Hebel umlegen - Microsofts .Net Framework 64-Bit
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Einheitlich - Microsofts Kommunikationsplattform Indigo
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Omnipräsent: Die Extensible Markup Language im .Net Framework 2.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Ziel nicht erreicht - ADO.Net 2.0 und die Anbindung an den SQL-Server 2005
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Ausgebaute Schnellstraße - Das .NET Framework 2.0 auf 64-Bit-Systemen
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2005
|
IIS und ASP.Net vor dem Traualtar: Internet Information Server 7.0
Zeitschriftenbeitrag: Windows IT Pro (Windows 2000 Magazin), 2005
|
Trends bei Microsoft: .NET auf dem Vormarsch
Zeitschriftenbeitrag: ObjektSpektrum - Die Zeitschrift für Web- und Objekttechnologie, 2005
|
Verwirrende Verbindungen - Anwendungskopplung mit .Net Remoting und ASP.Net-Web-Services
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Bausteinkasten: Softwarekomponenten im .Net Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004
|
Bunte Diagramme - Profiling im .Net Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004
|
Fernkontrolle - Remote Task Manager (Teil 1)
Zeitschriftenbeitrag: Admins Favorite, 2004
|
Brückenschlag zwischen den Systemwelten: Third-Party-Werkzeuge für robuste Kopplung benötigt – Ansätze unterschieden sich zum Teil deutlich – Gates-Company stellt Gratisleitfaden ins Netz
Zeitschriftenbeitrag: Computer Zeitung, 2004
|
Unter der Lupe - Testwerkzeug NUnit
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004
|
Büro-Objekte - Programmieren mit Office 2003 in COM und .Net
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004
|
Baut auf, baut auf - Build-Werkzeug NAnt
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004
|
On the Road to No-Code-Ware - .NET Framework 2.0 und VS.NET 8.0
Zeitschriftenbeitrag: ObjektSpektrum - Die Zeitschrift für Web- und Objekttechnologie, 2004
|
Das DOS-Fenster kann in Rente gehen: Windows-Systemadministration mit der Microsoft Shell (MSH)
Zeitschriftenbeitrag: Windows IT Pro (Windows 2000 Magazin), 2004
|
Die Zukunft von .Net
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004
|
NT fest im Blick - Windows Server 2003 Launch Event
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
Weniger tippen: Ausblick auf .Net 2.0 und Visual Studio 8.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
Bewertung des .NET Frameworks
Beitrag in Nachschlagewerk: Praxishandbuch Windows 2000, 2003
|
Internet-Anwendungen mit dem .NET Framework (Forts.)
Beitrag in Nachschlagewerk: Praxishandbuch Windows 2000, 2003
|
Spontanes Programmieren: Skripte unter .Net: Dotnet Scripting Host
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Einblick: Microsofts PDC 2003
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
Magisches Werk - Web Services mit dem .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Nette Vielfalt - Sprachen und Entwicklungstools für das .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Frühjahrsputz: Windows Server 2003
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
Magisches Werk: Webservices mit dem .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
Ausgewählte Namespaces im .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Objektfischer - Datenbankprogrammierung mit ADO.NET
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Mächtige Helfer - .NET-Anwendungen entwickeln mit Visual Studio .NET
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
Webreporting des Active Directory mit ASP.NET
Zeitschriftenbeitrag: ASP.NET Professional, 2003
|
Spontanes Programmieren: Skripte unter .Net: Dotnet Scripting Host
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003
|
.NET Framework 1.1 und Visual Studio .NET 2003
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002
|
Nette Vielfalt: Sprachen und Entwicklungstools für das .NET Framework
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002
|
Objektfischer: Datenbankprogrammierung mit ADO.NET
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002
|
Ausgepackt: .NET Framework und Visual Studio .NET Final
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002
|
SmartPhones: Windows auf dem Handy
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002
|
Internet-Anwendungen mit dem .NET Framework
Beitrag in Nachschlagewerk: Praxishandbuch Windows 2000, 2002
|
Ereignisprotokolle: Wachtmeister Windows protokolliert. Auch für Sie!
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002
|
Das .NET Framework
Beitrag in Nachschlagewerk: Praxishandbuch Windows 2000, 2002
|
.NET Framework Sicherheit
Beitrag in Nachschlagewerk: Praxishandbuch Windows Security Administration, 2002
|
Runderneuerung: Microsofts neue Programmierumgebung .NET Beta2
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2001
|
|